Das Erzbistum Berlin hat sich den Klimaschutz auf die Fahne geschrieben.
Auch die katholische Salvator-Grundschule ist für die Bewahrung der Schöpfung seit Jahren aktiv: Es sind äußerst erfolgreiche Aktionen zum Thema Abfall und Recycling organisiert worden: So werden abgelegte Handys und Druckerpatronen für das Recycling gesammelt und der Aufruf zur Rückführung von Elektrogeräten wurde von den Schüler*innen und Eltern so stark unterstützt, dass die Annahme kanalisiert werden musste.

Seit Ende 2022 läuft das Energiesparprojekt an der Piloteinrichtung Salvator Grundschule: Ein Energieteam ist auf Schulebene installiert, das Kollegium und der Hausmeister eingebunden und der erste Workshop zum Thema Lüftung mit den Schüler*innen gehalten.

Ein Projektplan mit 11 Punkten ist aufgestellt.

Angeboten sind weitere Workshops zu den Themen

  • Temperaturen
  • Heizung
  • Strom sparen

Ein Highlight soll die Abschlussfeier werden mit einem Feuerspucker und Fahrradkino werden. Hierbei erzeugen Schüler*innen den Strom für einen Beamer und Boxen selbst.

Eine Ausweitung des erfolgreich gestarteten Projektes auf weitere Schulen des Bistums wird vorbereitet.

 

Links:

https://www.erzbistumberlin.de/medien/pressestelle/aktuelle-pressemeldungen/pressemeldung/news-title/klimaneutrale-kirche-7584/

https://salvator-grundschule.de/start.html

https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/klimaschutz-in-der-umsetzung/klimaschutz-und-bildung/klimaschutz-an-schulen/schulportraits/katholische-schule-salvator-1104204.php

Kontakt

Jörg Ackermann

Laufzeit

11/2022- 04/2023

Finaziert aus

Mitteln des Erzbistum Berlin